Die Galerie Frank Flügel eröffnet am Freitag, den 28. September in Nürnberg die Ausstellung „Miles Aldridge – Dazzling beauty“. Gezeigt werden aktuelle Fotografien des britischen Künstlers.
Zur Unterstützung junger Kunsttalente widmet sich die Plattform Playground Absolventen der Akademien und Studenten beim Einstieg in die Kunstwelt. In diesem Rahmen findet dieses Wochenende die Eröffnung der Ausstellung Space Generator statt.
Abschied und Neuanfang: Nach vielen Jahren in Gostenhof verabschiedet sich Künstler Felix Pensel aus Nürnberg und zeigt im Rahmen einer Retrospektive die wichtigsten Gemälde, Zeichnungen und Objekte seiner Schaffensphase.
Künstlerin Bettina Pousttchi ist bekannt für ihre Fassadeninstallationen. Diesen Sommer wird auf dem Klarissenplatz eine schwarz-weiße Fotoinstallation in Form eines großen, begeh- und bespielbaren Pavillons entstehen.
An diesem Wochenende findet auf dem AEG-Areal wieder der Kunstsupermarkt statt: Über 85 Künstler stellen hier ihre zeitgenössischen Malereien, Drucke, Illustrationen, Fotografien und Objekte aus.
Bekannt für die besondere Auswahl an Mode, Accessories und Geschenken ist die Feine Heimat ein fest etabliertes Boutique-Café in der Nordstadt. Morgen Abend wird im Rahmen eines Latenight Shopping-Events die aktuelle Frühlingskollektion präsentiert.
In seiner Jubiläumsausstellung zeigt das Museum Werke bedeutender Künstler, die seine Geschichte und sein Profil von der Vergangenheit bis in die Gegenwart geprägt haben.
Das künstlerische Konzept von Goshka Macuga und die futuristischen Kostüme von Gareth Pugh machen Antigona am Staatstheater Kassel zur Science-Fiction-Oper.
Ab Freitag, den 3. November sind im raum für zeitgennössiche kunst. laurentiu feller Bilder des in Bukarest lebenden und arbeitenden Künstlers Marius Vatamanu zu sehen.