In seiner Jubiläumsausstellung zeigt das Museum Werke bedeutender Künstler, die seine Geschichte und sein Profil von der Vergangenheit bis in die Gegenwart geprägt haben. Noch bis zum 25. Februar ist die Austellung zu sehen, dann ist bis April 2019 wegen Sanierung der Kunsthalle
erstmal ” Off with the show”.
23. Februar 2018 I Text Laura Miess I Fotos Kunsthalle Nürnberg

Dass die aktuelle Ausstellung in der Kunsthalle Nürnberg denselben Titel trägt wie ein Song der Rolling Stones ist kein Zufall. „On with the Show“ veröffentlichten die Stones 1967, in dem Jahr, in dem auch in Nürnberg die Kunsthalle gegründet wurde. Mit diesem Ausstellungsmotto bekennt sich das Museum selbstbewusst zu 50 Jahren Show-Geschichte

Die aktuelle Jubiläumsausstellung schlägt mit ihrem starken Konzept und Programm eine Brücke von der Geschichte in die Gegenwart. Neben Dan Flavin, Nam June Paik, Tadeusz Kantor, Rosemarie Trockel oder Bridget Riley, Künstlern der ersten Stunde, werden Werke von Jason Rhoades, Michael Sailstorfer, Ina Weber oder Candida Höfer gezeigt, die in der jüngeren Vergangenheit in der Kunsthalle zu sehen waren. Entstanden ist eine multimediale Ausstellung, die künstlerische Positionen und spannende Sichtweisen auf generationenübergreifende Tendenzen offenbart und soziale, kulturelle und politische Fragestellungen erforscht.


On with the Show bis zum 25. Februar 2018 in der Kunsthalle Nürnberg, Lorenzer Straße 32